I Unterhaltsvorschusskasse: Leistungen, Unterhaltsvorschussgesetz (UVG), Antrag, Unterlagen, Meldebescheinigung, Einwohnermeldeamt, Personalausweis, Geburtsurkunden, Bearbeitung, Auskünfte, Erledigung, Vorlage, Sachbearbeiter, Mindestunterhaltsanspruch, Altersstufe, Ablehnung, Rücknahme; II. Beistandschaft: Einrichtung, Unterhaltstitel, Unterhaltsrückstände, Berechnung, Unterhaltspflicht, Leistungsfähigkeit, Geltendmachung, Durchsetzung, Angaben, Ermittlungsbogen, Belege, Rücksendung, Nettoeinkommen, Überprüfung, Aktenzeichen, Abschrift, Werbungskosten, Eingruppierung, Düsseldorfer Tabelle, Abschlag, Festlegung, Bruttounterhaltsbetrag, Kindergeld, Jugendamt, Lichtbildausweis, Einkommensnachweise, Rückstandsberechnungen, Beurkundungsfrist, Selbständigkeit, Verfahrenskostenhilfe, Unterhaltsfestsetzungsverfahren, Gerichtskosten, Anwaltskosten, Antragsgegner, Verpflichtung, Inverzugsetzung; III. Anwaltschaft: Schreiben, Rechtsanwalt, Kindesunterhalt, Bezugnahme, Geltendmachung, Mandant, Erwerbstätigkeit, Aufwendungen, Umgang, überobligatorische Einkünfte, Verpflichtungsurkunde, Rechtsgültigkeit, Verfahrensbevollmächtigte, Klärung; IV. Klageanträge: Gericht, Verfahren, Änderungswünsche.
Buch Details: |
|
ISBN-13: |
978-620-2-49452-6 |
ISBN-10: |
6202494522 |
EAN: |
9786202494526 |
Buchsprache: |
Deutsch |
By (author) : |
Enid Artursdottir |
Seitenanzahl: |
168 |
Veröffentlicht am: |
06.12.2019 |
Kategorie: |
Civil rights, Civil proceeding |